Skip to content
  • Partnerschaftsurkunde

    Die Partnerschaftsurkunde ist eine Personenstandsurkunde, welche die eingetragene Partnerschaft zwischen Paaren bestätigt (vergleichbar der Heiratsurkunde zwischen Ehepartnerinnen/Ehepartnern). Sie gehört neben der Geburtsurkunde, der Heiratsurkunde und der Sterbeurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Partnerschaftsurkunde enthält

    • die Namen der eingetragenen Partnerinnen/der eingetragenen Partner,
    • ihr Geschlecht,
    • den Tag und Ort ihrer Geburt,
    • den Tag und den Ort der Begründung der eingetragenen Partnerschaft,
    • die Auflösung oder Nichtigerklärung der eingetragenen Partnerschaft,
    • das Datum der Ausstellung und
    • den Namen der Beamtin/des Beamten.

    Hinweis

    Etwaige akademische Grade und Berufsbezeichnungen bzw. Standesbezeichnungen können dem Namen beigefügt werden.

    Letzte Aktualisierung: 20. März 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Partnerschaftsurkunde

    Die Partnerschaftsurkunde ist eine Personenstandsurkunde, welche die eingetragene Partnerschaft zwischen Paaren bestätigt (vergleichbar der Heiratsurkunde zwischen Ehepartnerinnen/Ehepartnern). Sie gehört neben der Geburtsurkunde, der Heiratsurkunde und der Sterbeurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Partnerschaftsurkunde enthält

    • die Namen der eingetragenen Partnerinnen/der eingetragenen Partner,
    • ihr Geschlecht,
    • den Tag und Ort ihrer Geburt,
    • den Tag und den Ort der Begründung der eingetragenen Partnerschaft,
    • die Auflösung oder Nichtigerklärung der eingetragenen Partnerschaft,
    • das Datum der Ausstellung und
    • den Namen der Beamtin/des Beamten.

    Hinweis

    Etwaige akademische Grade und Berufsbezeichnungen bzw. Standesbezeichnungen können dem Namen beigefügt werden.

    Letzte Aktualisierung: 20. März 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Partnerschaftsurkunde

    Die Partnerschaftsurkunde ist eine Personenstandsurkunde, welche die eingetragene Partnerschaft zwischen Paaren bestätigt (vergleichbar der Heiratsurkunde zwischen Ehepartnerinnen/Ehepartnern). Sie gehört neben der Geburtsurkunde, der Heiratsurkunde und der Sterbeurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Partnerschaftsurkunde enthält

    • die Namen der eingetragenen Partnerinnen/der eingetragenen Partner,
    • ihr Geschlecht,
    • den Tag und Ort ihrer Geburt,
    • den Tag und den Ort der Begründung der eingetragenen Partnerschaft,
    • die Auflösung oder Nichtigerklärung der eingetragenen Partnerschaft,
    • das Datum der Ausstellung und
    • den Namen der Beamtin/des Beamten.

    Hinweis

    Etwaige akademische Grade und Berufsbezeichnungen bzw. Standesbezeichnungen können dem Namen beigefügt werden.

    Letzte Aktualisierung: 20. März 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Partnerschaftsurkunde

    Die Partnerschaftsurkunde ist eine Personenstandsurkunde, welche die eingetragene Partnerschaft zwischen Paaren bestätigt (vergleichbar der Heiratsurkunde zwischen Ehepartnerinnen/Ehepartnern). Sie gehört neben der Geburtsurkunde, der Heiratsurkunde und der Sterbeurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Partnerschaftsurkunde enthält

    • die Namen der eingetragenen Partnerinnen/der eingetragenen Partner,
    • ihr Geschlecht,
    • den Tag und Ort ihrer Geburt,
    • den Tag und den Ort der Begründung der eingetragenen Partnerschaft,
    • die Auflösung oder Nichtigerklärung der eingetragenen Partnerschaft,
    • das Datum der Ausstellung und
    • den Namen der Beamtin/des Beamten.

    Hinweis

    Etwaige akademische Grade und Berufsbezeichnungen bzw. Standesbezeichnungen können dem Namen beigefügt werden.

    Letzte Aktualisierung: 20. März 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Partnerschaftsurkunde

    Die Partnerschaftsurkunde ist eine Personenstandsurkunde, welche die eingetragene Partnerschaft zwischen Paaren bestätigt (vergleichbar der Heiratsurkunde zwischen Ehepartnerinnen/Ehepartnern). Sie gehört neben der Geburtsurkunde, der Heiratsurkunde und der Sterbeurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Partnerschaftsurkunde enthält

    • die Namen der eingetragenen Partnerinnen/der eingetragenen Partner,
    • ihr Geschlecht,
    • den Tag und Ort ihrer Geburt,
    • den Tag und den Ort der Begründung der eingetragenen Partnerschaft,
    • die Auflösung oder Nichtigerklärung der eingetragenen Partnerschaft,
    • das Datum der Ausstellung und
    • den Namen der Beamtin/des Beamten.

    Hinweis

    Etwaige akademische Grade und Berufsbezeichnungen bzw. Standesbezeichnungen können dem Namen beigefügt werden.

    Letzte Aktualisierung: 20. März 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Formulare der Versicherungsanstalten

    Alle Formulare der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) finden Sie HIER

    Alle Formulare der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) finden Sie HIER

    Alle Formulare der Versicherungsanstalt der öffentlichen Bediensteten, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) finden Sie HIER

    Alle Formulare der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen und Bauen (SVS) finden Sie HIER